Grundlagen der KI-gestützten Programmierung - Onlinekurs
Startgarantie ab 2 Teilnehmer
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende ohne Vorkenntnisse in der Programmierung. Es geht nicht darum, eine bestimmte Programmiersprache perfekt zu beherrschen, sondern ein grundlegendes Verständnis dafür zu entwickeln, wie Programme aufgebaut sind und funktionieren. Dabei wird nicht nur Theorie vermittelt – die Teilnehmenden schreiben und testen eigene kleine Programme direkt am PC. Beginnend mit Aufbau und Logik moderner Programmiersprachen, der Steuerung des Programmablaufs durch Kontrollstrukturen, Listen und Tabellen sowie Such- bzw. Sortieralgorithmen werden die Übungsbeispiele auf der Basis von VBA (Visual Basic for Applications) getestet. Ein besonderer Schwerpunkt liegt darauf, wie moderne Künstliche Intelligenz (KI) beim Programmieren unterstützen kann. Die Teilnehmenden lernen, wie man mit KI-Tools wie ChatGPT oder GitHub Copilot zusammenarbeitet – etwa um Programmcode schneller zu schreiben, Fehler zu finden oder Ideen umzusetzen. Ziel des Kurses ist es, den Einstieg in die Welt des Programmierens zu erleichtern und gleichzeitig zu zeigen, wie man die Unterstützung durch KI sinnvoll nutzt. Voraussetzungen: Windows-Grundkenntnisse, techn. Voraussetzungen